Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für Mobilitätspolitik gesucht!

Zum 1. November 2024 suche ich eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Mobilitätspolitik.

Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Inhaltliche Unterstützung für die Themenfelder Mobilitätspolitik und Verkehrssicherheit
  • Unterstützung meiner parlamentarischen Arbeit, unter anderem durch das Erstellen von Schriftlichen Anfragen und Anträgen
  • Verfolgung politisch relevanter Informationen und gesellschaftlicher Entwicklungen und deren Aufbereitung für die Weiterentwicklung meiner inhaltlichen Arbeit
  • Verfassen von Reden und Artikeln
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Betreuung der Social Media Kanäle
  • Betreuung meines Vor-Ort-Büros in Kreuzberg
  • Eigenständige Beantwortung von Bürger*innenanfragen
  • Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen, Besprechungen und Terminen

Erwartet werden:

  • Abgeschlossenes Hochschlstuduim oder vergleichbare Qualifikationen
  • Kenntnisse im Bereich der Mobilitätspolitik
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Spaß und Freude am Verfassen von Texten aller Art
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, politisches Urteilsvermögen und Widerspruchsgeist
  • Nähe zu den Zielen und Werten Grüner Politik

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse politischer Entscheidungsstrukturen und parlamentarischer Abläufe
  • Erfahrungen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Affinität zu Social Media
  • Kenntnisse der Berliner Landespolitik

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 20 – 25 Wochenstunden bei marktüblicher Vergütung und großzügiger Urlaubsregelung. Der Arbeitsschwerpunkt liegt im Abgeordnetenhaus von Berlin oder in meinem Vor-Ort-Büro in Kreuzberg. Mobiles Arbeiten und Home Office sind möglich.

Die Bewerbungsfrist endet am 20. September 2024. Bewerbungen, bestehend aus Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte an antje.kapek@gruene-fraktion.berlin senden. Von der Zusendung von Lichtbildern bitten wir abzusehen. Zeugnisse bitte nur nach Aufforderung übersenden.

Bewerbungen von FLINTA* und Personen mit Diskriminierungserfahrungen sind besonders willkommen.

Hier geht es zur Stellenausschreibung als PDF.