Demokratische Herausforderung

veröffentlicht bei neues deutschland am 28.10.2016

Mit Ruhm bekleckert haben sich die AfD-Fraktionäre während der ersten Sitzung nicht. Sie ließen erkennen, dass sie eine von ihnen kritisierte Regelung nicht wirklich verstanden haben. »Die AfD hat die Geschäftsordnung so fatal falsch verstanden, dass es einem fast leid tut«, twitterte umgehend Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek.

Wie süß: Grüne zeigen sich von ihrer Schokoladenseite

veröffentlicht bei Berliner Kurier am 25.10.2016

„Natürlich klappt das. Mit süßer Bestechung kenne ich mich gut aus“, erklärt Spitzenkandidatin Antje Kapek (40) dem KURIER die Spaß-Aktion. SPD, Linke und Grüne wollen „miteinander“ und „auf Augenhöhe“ regieren, doch so ganz einig sind sie sich noch nicht. Die Öko-Partei will den Cannabis-Konsum liberalisieren, die Fahrrad-Aktivisten unterstützen und die A100 durch Berlin am besten ganz verhindern.

Volksentscheid Fahrrad: „Politik tötet Radfahrerin“ kommt nicht gut an

veröffentlicht bei Berliner Zeitung am 25.10.2016

Mit der Äußerung des Sprechers Heinrich Strößenreuther „Politik tötet Radfahrerin durch Unterlassen“, sei die Initiative „eindeutig übers Ziel hinausgeschossen“, sagte die Grünen-Fraktionsvorsitzende Antje Kapek am Dienstag. Kapek, deren Partei die Ziele der Initiative unterstützt, kritisierte insbesondere, dass Strößenreuther Verkehrs-Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) eine persönliche Mitschuld am Tod der Radfahrerin gibt.

Pop und Kapek führen Berliner Grünen-Fraktion weiter

veröffentlicht bei BerlinOnline am 25.10.2016

Die Berliner Grünen-Fraktion hat ihre Doppelspitze im Amt bestätigt. Die beiden Fraktionsvorsitzenden Ramona Pop (38) und Antje Kapek (40) werden die 27-köpfige Fraktion bis zu einer Neuwahl des Fraktionsvorstandes kommissarisch führen, teilte Sprecher Julian Mieth am Dienstag mit.