BZ: Ehe für alle: Neun Paare geben sich in Berlin das Ja-Wort

Ehe für alle: Neun Paare geben sich in Berlin das Ja-Wort

veröffentlicht bei BZ am 29.09.2017

Neben dem Standesamt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, das Mende und Kreile traut, öffnet nur das Standesamt Kreuzberg. Acht Paare geben sich dort das Ja-Wort. Einem davon spendieren die Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzenden Antje Kapek und Silke Gebel öffentlich eine Hochzeitstorte, die um 11.00 Uhr überreicht wird – zuvor durften sich Paare darauf bewerben.

TS: Müllers Fünf-Punkte-Plan für Tegel

Müllers Fünf-Punkte-Plan für Tegel

veröffentlicht bei Tagesspiegel am 28.09.2017

Besonders empört über die angriffslustige Opposition war die Fraktionschefin der Grünen, Antje Kapek. „Verschwenden Sie nicht unser aller Zeit mit Scheindebatten über Probleme, die sie selbst herbeigeführt haben“, rief Sie der CDU, AfD und FDP zu. Tegel sei eine Phantomdiskussion. Kapek regte an, die Regeln für Volks- und Bürgerbegehren so zu ändern, „dass sie vor Missbrauch geschützt werden“. Sie stellte damit die Nutzung der direkten Demokratie durch Parteien in Zweifel. Die Tegel-Abstimmung wurde maßgeblich von der FDP organisiert.

Nach der Wahl: Neue Mitglieder in der Grünen-Fraktion

vom 25.09.2017

 

Ehe für Alle: Jetzt mitmachen und Hochzeitstorte gewinnen

vom 19.09.2017

Ab 1. Oktober tritt die „Ehe für alle“ in Kraft. Wir freuen uns mit all denjenigen, die jahrelang für gleiche Rechte gekämpft haben und verschenken aus diesem Anlass eine Hochzeitstorte. Alle queeren Berlinerinnen und Berliner, die sich an diesem Sonntag in Berlin das Ja-Wort geben, können sich bewerben.

Dazu erklären Antje Kapek und Silke Gebel, Fraktionsvorsitzende:

„Die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ist ein historischer Meilenstein für die Gleichstellung von Lesben und Schwulen. Darum wollen wir diesen Tag mit einer besonderen Aktion feiern.

Wir schenken einem queeren Paar, das sich an diesem Tag in Berlin trauen lässt, die Hochzeitstorte. Alles, was ihr tun müsst: Erzählt uns von Eurem Heiratsantrag.“

Eine Jury wählt unter allen Einsendungen den kreativsten beziehungsweise schönsten queeren Antrag aus. Interessierte Paare können ihre Bewerbung bis 24. September an hochzeitstorte@gruene-fraktion-berlin.de schicken.