Heute ist Weltgedenktag für alle Opfer im Straßenverkehr. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat an die alarmierenden Zahlen erinnert: 2.770 Menschen, sind im vergangenen Jahr in Deutschland bei Verkehrsunfällen gestorben. Und auch in Berlin sehen die Zahlen nicht besser aus: 56 Menschen starben bei Verkehrsunfällen in der Hauptstadt. Das sind alarmierende Zahlen und ein unhaltbarer Zustand. Hinter jedem Opfer stehen trauernde Familie und Freunde.
Ziel ist deswegen die Vision Zero: keine Verkehrstote mehr! Städte wie Helsinki und Bologna machen es vor. Durch flächendeckendes Tempo 30, sicherere Rad- und Fußwege, ist im vergangenen Jahr niemand mehr in diesen Städten durch einen Verkehrsunfall gestorben. Diese Marke müssen wir auch in Berlin erreichen. Denn es ist doch klar, dass jeder Mensch das Recht haben sollte, sich sicher durch die Stadt bewegen zu können. Egal ob mit dem Auto, dem Rad oder zu Fuß.
Wer Verkehrssicherheit will, muss auch die entsprechenden Maßnahmen umsetzen. Damit alle sicher unterwegs sind.
