Ganz Europa wird immer heißer. Insbesondere Städte mit ihren zahlreichen versiegelten Flächen und dichten Bebauungen müssen sich gezielt auf die zunehmende Erwärmung vorbereiten. In Paris werden bereits umfassende Maßnahmen zum Hitzeschutz umgesetzt: Flächen werden entsiegelt, neue Bäume gepflanzt und Anlagen installiert, die Kühlung mit Wasser spenden.
So zum Beispiel der auf dem Bild zu erkennende „Brumisateur“. Betätigt man den Knopf, sprüht einem angenehm, kühles Wasser entgegen und schafft Erleichterung an besonders heißen Tagen. Auch das breit gespannte Netz an öffentlichen Toiletten mit Gratis-Trinkwasser schafft Abkühlung. So kann eine Stadt auch im Sommer lebenswert bleiben. /tk
