Bürger sollen Vorschläge für Berlins Stadtentwicklung machen

Bürger sollen Vorschläge für Berlins Stadtentwicklung machen

Interview veröffentlicht im Tagesspiegel am 23.8.2018

Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek möchte mit einem Beteiligungsprozess möglichst schnell beginnen. Sie lehnt eine reine „Elitenbeteiligung“ ab. „Das funktioniert nicht. Man muss die Bürger schon konkret fragen, was für sie die wichtigsten Themen sind, und was sie auch von der Politik erwarten.

Neues Deutschland: Make City Festival soll die Stadt neu aufmischen

veröffentlicht bei Neues Deutschland am 13.6.2018

»Wir stehen unter einem unglaublichen internationalen Druck von Globalisierung und Spekulation«, sagt Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek. Das Festival zeige, wie »an den Bruchstellen und Kanten der Stadt Freiräume entstehen können«, so Kapek. »Als Kind der Hausbesetzerszene habe ich erlebt, wie an diesen Stellen innovative Projekte entstanden sind, die zum Teil bis heute bestehen«, erklärt die Fraktionsvorsitzende.

RBB24: Mobilitätgesetz – sicherere, umwelt- und klimafreundlichere Mobilität für Berlin

veröffentlicht im RBB am 11.06.2018

Die Endfassung enthält verbindliche Vorgaben für das Miteinander von Autos, Fahrrädern, Bussen und Bahnen, Fußgängern, dem Wirtschaftsverkehr und digitalen Lösungen. Der erste Teil, der nun beschlossen wird, legt den Schwerpunkt auf den Radverkehr und den ÖPNV. Ziel sei, mehr Menschen zum Umsatteln auf den öffentlichen Nahverkehr und das Fahrrad zu bewegen und gleichzeitig den Verkehr für alle sicherer und „stressfreier“ zu machen, erläuterte Kapek.