Regierungsviertel mit Mängeln

Regierungsviertel mit Mängeln

erschienen am 27.02.2015 in der Berliner Morgenpost

„Ähnlich bewerten auch die Grünen den Vorschlag des BDA. „Ich bin entsetzt, wie im Regierungsviertel Tatsachen zementiert werden, ohne dass es eine öffentliche Diskussion darüber gegeben hat“, so die Fraktionsvorsitzende Antje Kapek. Ein Wettbewerb könne dabei helfen, die Nutzbarkeit des Regierungsviertels zu verbessern. „Ich hoffe nur, dass es nicht bereits zu spät ist, um die Aufenthaltsqualität am Spreebogen noch zu steigern.“ „

Grüne fordern Flüchtlingsgipfel

Grüne fordern Flüchtlingsgipfel

erschienen am 26.02.2015 in Neues Deutschland

„Nach Ansicht der Grünen habe der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) endlich Verantwortung in der Flüchtlingspolitik zu übernehmen. „Da bislang der Berliner Senat keine Gesamtverantwortung für die Fragen von Unterbringung, Gesundheitsversorgung, Bildung, Ausbildung und Arbeit übernimmt«, sagen die Grünen-Fraktionschefinnen Ramona Pop und Antje Kapek, »muss der Regierende Bürgermeister Müller aktiv werden.““

Kritik an der Berliner Flüchtlingspolitik – Provisorische Flüchtlingsunterkünfte werden zur Dauerlösung

Kritik an der Berliner Flüchtlingspolitik – Provisorische Flüchtlingsunterkünfte werden zur Dauerlösung

erschienen am 25.02.2015 in der Berliner Zeitung

„Die unbefriedigende Situation der Flüchtlinge war auch bei der Klausur der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus am Mittwoch wichtigstes Thema. Die Fraktionschefinnen Ramona Pop und Antje Kapek forderten einen flüchtlingspolitischen Gipfel unter Leitung des Regierenden Bürgermeisters, um die nach ihrer Meinung desolate Organisation bei Unterbringung und Versorgung der Asylsuchenden zu verbessern.“