Kopftuch-Lehrer – Berliner Senat sieht keinen Handlungsbedarf

Kopftuch-Lehrer – Berliner Senat sieht keinen Handlungsbedarf

erschienen am 10.07.2015 im Berliner Kurier

„Und das sei eindeutig, unterstreicht Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek: „Unsere Rechtspolitiker sagen, dass es ein Urteil des Verfassungsgerichts gibt, und daran ist nichts zu deuteln.“ Es müsse umgesetzt werden. Kapek: „Die Frage ist – was folgt daraus? Die Schulen werden im Regen stehen, weil sie das Urteil von Fall zu Fall interpretieren und umsetzen müssen.“ Man müsse sich Regelungen überlegen, wie man den Schulfrieden sichert, wenn eine Lehrerin mit Kopftuch unterrichten will.“

Sanierungsstau – Gesperrter Eingang, kaltes Wasser und verschimmelte Wände

Sanierungsstau – Gesperrter Eingang, kaltes Wasser und verschimmelte Wände

erschienen am 08.07.2015 in der Berliner Morgenpost

„Allein Steglitz-Zehlendorf hat einen Sanierungsstau an Schulen von etwa 400 Millionen Euro. Insgesamt liege der Bedarf der Bildungseinrichtungen bei zwei Milliarden Euro. Und das sei konservativ gerechnet, ohne Instandhaltung und Neubau, so Kapek. Deshalb fordert sie, die Kosten für die Instandhaltung am Immobilienrichtwert der Gebäude zu messen.“

Ramona Pop und Antje Kapek im Interview – „Der Draht zur SPD ist besser geworden“

Ramona Pop und Antje Kapek im Interview – „Der Draht zur SPD ist besser geworden“

erschienen am 07.07.2015 im Tagesspiegel

„Kapek: Die Herausforderung ist doch, wie man die wachsende Stadt gestalten will. Wir brauchen mehr gute Angebote im Kita- und Bildungsbereich. Hinzu kommt, dass die Schulen stadtweit in einem katastrophalen Zustand sind. Trotzdem verteilt der Senat nur Pflaster. Es fehlt eine Gesamtstrategie.“

Grüne wollen Flughafengebäude zu „Kulturhafen“ ausbauen

Grüne wollen Flughafengebäude zu „Kulturhafen“ ausbauen

erschienen am 23.06.2015 in der Berliner Zeitung

“ Derzeit werde ein Großteil der Räume nicht genutzt, die Betriebskosten könnten über Vermietung kaum abgedeckt werden, kritisierte Fraktionschefin Antje Kapek am Dienstag. Zugleich müsse das größte zusammenhängende Gebäude Europas dringend saniert werden, damit es nicht verfalle.“