Wahlkampfauftakt: Mehr Öko und weniger CDU, mehr Spitzenpersonal und weniger Bauwut

Wahlkampfauftakt: Mehr Öko und weniger CDU, mehr Spitzenpersonal und weniger Bauwut

erschienen am 12.10.2015 in Neues Deutschland

„Sie wollen begrünte öffentliche Dachgärten und eine Verkehrspolitik, die auf Fahrrad und öffentlichen Nahverkehr statt Autobahn und Parkplatzflächen setzt. Bauen ja, aber keine Zerstörung von Grünflächen für Luxuswohnen. »Anders als alle anderen wollen wir Öko und sozial nicht gegeneinander ausspielen«, so Antje Kapek.“

Ohne Widerrede: Die Grünen sind sich auf ihrem Landesparteitag bei Themen wie Familie und Flüchtlinge einig

Ohne Widerrede: Die Grünen sind sich auf ihrem Landesparteitag bei Themen wie Familie und Flüchtlinge einig

erschienen am 11.10.2015 in der Berliner Morgnepost

„Anders als die SPD, die die wachsende Stadt vor allem als „Betonprogramm“ verstehe, gehe es den Grünen darum, „Öko und Soziales zusammen zu denken“, wie Fraktionschefin Kapek sagte. Denn begrünte Innenhöfe und Grünanlagen, 1000 grüne Dächer als öffentlich zugängliche Gärten kämen eben auch vor allem den ärmeren Berlinern zugute.“

Senat verschleiert Mehrkosten für Gartenausstellung

Senat verschleiert Mehrkosten für Gartenausstellung

erschienen am 07.10.2015 in Die Welt

„Die Grünen-Oppositionsfraktion hat dem Senat vorgeworfen, Millionen-Mehrkosten für die internationale Gartenausstellung (IGA) in Berlin-Marzahn zu verschleiern. Die Kosten lägen nicht wie bisher angegeben bei 40, sondern bei 100 Millionen Euro, monierten die Fraktionsvorsitzende Antje Kapek sowie die haushaltspolitische Sprecherin Clara Herrmann am Mittwoch.“