Antje Kapek zu Besuch beim Touro College Berlin
Sprecherin für Verkehrspolitik, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
erschienen am 13.06.2016
Die Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, sagte: „In einer Stadt, in der jedes dritte Kind in Armut lebt, sind Freibäder für viele Kinder und Jugendliche die einzige Möglichkeit, ihre Sommerferien zu genießen.“ Wichtige Freiflächen könnten bei einer Bebauung nicht mehr genutzt werden. Kapek fürchtet auch Probleme mit Anwohnern, in deren Nähe Wohneinheiten gebaut würden. „Das Clubsterben in Berlin hat gezeigt, wie das Heranrücken der Bebauung Klagewellen gegen vermeintliche Lärmbelästigung nach sich zieht.“ Das könne im schlimmsten Fall sogar die Existenz der Freibäder gefährden.
erschienen am 01.06.2016 in der Berliner Zeitung
„Und den Senat forderten sie auf, mit den Initiatoren des Volksbegehrens in Verhandlungen zu treten. Wenn es ein klares politisches Signal gebe, seien Kompromisse sicher möglich, sagte Kapek.“
vom 12.04.2016
Die fünf Grünen-Fraktionen der ostdeutschen Landtage und des Berliner Abgeordnetenhauses haben sich am Montag und Dienstag in Erfurt getroffen, um über Fachthemen, die Integration von Geflüchteten, einen Umgang mit der AfD (siehe Positionspapier im Anhang) und die anstehenden Wahlen zu beraten.
Dazu sagt Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende:
„Wir freuen uns über den Rückenwind für die anstehende Abgeordnetenhauswahl und den Erfahrungsaustausch zu Regierungsbildungen. Berlin ist Sinnbild für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Wir Grüne werden gemeinsam dafür kämpfen, dass dies auch so bleibt.“