100 Tage Rot-Rot-Grün. Nur ein ruckeliger Start oder eine Pannenserie

veröffentlicht bei Berliner Zeitung am 16.03.2017

Die Koalitionsfraktionen sehen das anders. „Trotz des ruckeligen Starts haben wir schon in den ersten 100 Tagen einen echten Aufbruch für Berlin geschafft“, meinten die Vorsitzenden der Grünen-Fraktion, Antje Kapek und Silke Gebel. So sei das Radgesetz auf den Weg gebracht, das Berliner Stadtwerk „von seinen Fesseln befreit“, der Preis für das Sozialticket für Busse und Bahnen auf 27,50 Euro gesenkt worden. „Wir werden unsere Stadt auch in den kommenden fünf Jahren Stück für Stück grüner machen.“

Landeswahlamt zeigt Sixt wegen Pro-Tegel-Kampagne an

veröffentlicht bei rbb24 am 16.03.2017

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, nannte einen möglichen Stimmenkauf „inakzeptabel“. Schriftlich teilte sie mit: „Wir fordern den Autovermieter auf, die Aktion umgehend zu stoppen. Sie schadet der Demokratie und zeigt gleichzeitig wie verzweifelt die Tegel-Anhänger sind.“