Große Zustimmung: Berlins Ämter sollen besser werden

veröffentlicht in Berliner Morgenpost am 03.07.2017

Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek betonte ebenfalls, eine Modernisierung der Verwaltung sei dringend nötig. Dafür eine Kommission zu bilden, sei eine alte Forderung der Grünen. Von zentraler Bedeutung sei eine Aufgabenkritik. Die Bezirke müssten dann aber für die Aufgaben, die sie künftig wahrnehmen sollen, personell gut ausgestattet werden. Kapek sprach sich auch für das politische Bezirksamt aus.

In Berlin tobt der Kampf ums Kulturforum

veröffentlicht in Berliner Morgenpost am 03.07.2017

Der CDU-Abgeordnete Stefan Evers sieht in dem Entwurf einen guten Denkanstoß. Um einen Teil der Baukosten wieder hereinzuholen, könne man den Pavillon zum Beispiel für Veranstaltungen vermieten. Die Grünen sehen das anders. Es müsse keine extra Schaustelle gebaut werden, sagt Fraktionschefin Antje Kapek. Günstiger und zudem besser für das Kulturforum sei es, wenn die umliegenden Gebäude dafür genutzt würden. „Vom Turm der St. Matthäus-Kirche hat man einen viel besseren Blick auf die künftige Baustelle“, so Kapek. Ebenso von den umliegenden Museen. Eine solche Lösung werte diese Einrichtungen auch auf.

 

So feierten Berlins Grüne ihr Sommerfest im Bikini-Haus

veröffentlicht bei Berliner Morgenpost am 27.06.2017

Seit der Abgeordnetenhauswahl bildet die Ökopartei mit der SPD und den Linken die neue Koalition, auch „R2G“ genannt. „Es macht Spaß, mitzuregieren und mitzugestalten“, sagte Kapek und verlor auch ein paar Sätze zum für die Grünen gerade besonders wichtigen Thema: dem Volksentscheid zur Offenhaltung des Flughafens Tegel.