MoPo: Grünen: Lohngleichheit für Frauen per Gesetz

Grünen: Lohngleichheit für Frauen per Gesetz

veröffentlicht bei Morgenpost am 18.03.2018

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, hat mit Blick auf die allgemein schlechtere Bezahlung von Frauen gefordert, das Ziel „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ in Deutschland gesetzlich festzuschreiben. Hier sollte sich die Bundesregierung ein Beispiel an Ländern wie Island und Frankreich nehmen, sagte Kapek anlässlich des sogenannten Equal Pay Day am Sonntag.

 

TP: Streit um Verker: „Endlich Ordnung statt Anarchie“

Streit um Vekehr: „Endlich Ordnung statt Anarchie“

veröffentlicht bei Tagesspiegel am 08.03.2018

Berlin erhält bundesweit das erste Mobilitätsgesetz. In erster Lesung wurde am Donnerstag über das Gesetz in der Parlamentssitzung auf Antrag der Koalition diskutiert. „Endlich schaffen klare Regeln da Ordnung, wo bislang Anarchie herrschte. Das Erbe einer ideologischen Verblendung“, sagte Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek, die hofft, dass ihre niederländische Schwiegermutter sich künftig auch in Berlin Fahrrad zu fahren traut. Das Gesetz denke Rad- und Fußverkehr, öffentlichen Personennahverkehr und Wirtschaftsverkehr zusammen. Der öffentliche Raum werde gerechter verteilt. Auch Autofahrer profitierten von dem Gesetz, sagte Kapek. Je mehr Leute auf Bus oder Bahn umstiegen, desto mehr Platz sei für diejenigen da, die das Auto wirklich brauchten: Familien, Pflegedienste, Fußgänger, Handwerker und Lieferdienste. Das Mobilitätsgesetz sorge auch für bessere Luft und weniger Lärm. „Das ist der einzige Weg, um Fahrverbote wirklich zu verhindern“, sagte Kapek.

 

Grüne erteilen flächendeckender Videoüberwachung eine klare Absage

vom 02.03.2018

Stellenausschreibung

Mitarbeiter*in im Büro von Antje Kapek

Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, sucht zum 01.04.2018 eine*n (studentische*n) Mitarbeiter*in für ihr Büro. Der Stellenumfang beträgt bis zu 20 Stunden/Woche. Die Stelle ist befristet auf die 18. Legislaturperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Unterstützung, Beratung und Begleitung von landespolitischen Fragestellungen
  • Begleitung und Dokumentation von Terminen
  • Pflege der Social Media-Kanäle und der Website
  • Betreuung des Abgeordnetenbüros in der Wrangelstraße 92 in Friedrichshain-Kreuzberg
  • administrative und kommunikative Unterstützung des Büros
  • inhaltliche und organisatorische Vorbereitung/Begleitung von Veranstaltungen

Erwartet werden:

  • Kenntnisse politischer Entscheidungsstrukturen
  • Nähe zu bündnisgrüner Politik
  • Kenntnisse der Berliner Politiklandschaft und der landespolitischen Themen
  • wenn möglich Kenntnisse parlamentarischer Abläufe
  • eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • die Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Lust auf Teamwork

Wenn du Lust darauf hast grüne Landespolitik mitzugestalten, deinen eigenen Kopf hast, ein passables Foto schießen kannst und auf Instagram und Co. stehst, dann bist du bei uns richtig. Wir bieten Raum für deine Ideen, viel Teamwork und die Möglichkeit Berufserfahrung bei der Fraktionsvorsitzenden einer Regierungsfraktion zu sammeln.

Bewerbungen bitte bis spätestens 09.03.2018, möglichst per E-Mail und in einer Datei, an Rhea Niggemann (buero.kapek@gruene-fraktion-berlin.de). Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 23.03.2018 statt. Wir freuen uns über die Bewerbungen von Frauen*, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderung.