MoPo: Müller hält an Kopftuchverbot für Lehrerinnen fest

Müller hält an Kopftuchverbot für Lehrerinnen fest

veröffentlicht bei Berliner Morgenpost am 20.04.2018

Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek legte nun nach Müllers Äußerungen nach: „Kämpfen klingt erstmal groß, es ist in diesem Fall aber eher ein Wegducken“, erklärte sie. „Wir können die Augen nicht davor verschließen, dass das Berliner Neutralitätsgesetz nicht rechtskonform ist. Darauf müssen Senat und Politik reagieren.“

MoPo: Neuer Staatssekretär soll die Verwaltung auf Trab bringen: Michael Müller besetzt Senatskanzlei neu. Koalitionäre verärgert

Neuer Staatssekretär soll die Verwaltung auf Trab bringen: Michael Müller besetzt Senatskanzlei neu. Koalitionäre verärgert

veröffentlicht bei Berliner Morgenpost am 14.04.2018

Die Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek sagte auf Anfrage der Berliner Morgenpost: „Wir sind schon sehr verwundert und freuen uns nicht.“ Es habe eine lange Diskussion über die Frage der Besetzung des thematischen Verantwortungsbereichs für diesen Staatssekretärsposten gegeben. Was der Neue machen soll, das klinge diffus. „Ich glaube nicht, dass uns das bei unserem Reformvorhaben voranbringt, das Personal zu stärken und die Verwaltung zu modernisieren.“ Offenbar solle Nägele Aufgaben übernehmen, für die schon andere Staatssekretäre zuständig sind, so Kapek. Nun befürchten manche, dass Müller damit in die Ressorts hineinregiert.

FAZ: 50 Jahre nach Attentat: Hunderte gedenken Rudi Dutschkes in Berlin

50 Jahre nach Attentat: Hunderte gedenken Rudi Dutschkes in Berlin

veröffentlicht bei FAZ am 11.04.2018

Unter den Zuhörern der Veranstaltung von den Grünen und der Geschichtswerkstatt Berlin waren auch Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) und die Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzende Antje Kapek. „Die damaligen Studentenproteste 1968 machten offener, hatten starke Auswirkungen auf die politische Kultur und brachten manchen Stein ins Rollen“, sagte Pop. Kapek ergänzte: „Bürgerrechte, Gleichstellung und Umweltschutz – diese Errungenschaften werden wir gegen all die reaktionären Kräfte verteidigen, die unsere Gesellschaft heute mit Hass und Fakenews zurück in die 1950er Jahre katapultieren wollen.“