Zu Gast beim neuen Podcast der Grünen Jugend Berlin

In den kommenden Tagen soll es in Berlin endlich mal wieder regnen ?? 

Wird auch höchste Zeit!

All jenen, die jetzt schon grübeln, was sie mit der Zeit in den eigenen vier Wänden anfangen können, möchte ich wärmstens den neuen Podcast der Grüne Jugend Berlin ans Herz legen. Als erster Gast durfte ich über die Parallelen von Klima- und Coronakrise und die wichtige Rolle von Parlamenten in Krisenzeiten sprechen. Vielen Dank für das tolle Gespräch und eure Einladung, liebe Grüne Jugend Berlin ?

Hört mal rein!

Spotify: https://open.spotify.com/show/0grByWrrtax60wqlNAFbXk

Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/…/gjcast-podcast-de…/id1509155006

Breaker: https://www.breaker.audio/gjcast-podcast-der-grunen-jugend-…

Castbox: https://castbox.fm/channel/id2780533?country=de

Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts…

Pocket Casts: https://pca.st/06u4ik9x

Radio Public: https://radiopublic.com/gjcast-podcast-der-grnen-jugend-Wo0…

Extrem trockener April: Droht im Sommer eine neue Dürre?

veröffentlicht am 17.04.2020 in der Berliner Morgenpost

In diesem April fällt bislang viel zu wenig Regen. Droht eine neue Dürre im Sommer?

Die Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzende Antje Kapek rief am Freitag die Berliner dazu auf, Bäume und andere Pflanzen vor der eigenen Tür zu gießen. „Im Februar hat es zwar überdurchschnittlich viel geregnet, aber seitdem überhaupt nicht mehr“, sagte Kapek. Das sei gerade jetzt ein wahnsinniges Problem, da die Bäume eine Durchnässung der Bodenschicht bräuchten. „Nur so können sie gedeihen und ein Reservoir für einen möglichen heißen Sommer schaffen.“

Dem Parlament steht einiges bevor

Interview veröffentlicht am 7. April 2020 in der taz

Wie wirken sich die Corona-Hilfen auf den Haushalt aus? Mit Bert Schulz von der taz habe ich über die Kanzlerin, einen Senat ohne Streit und darüber gesprochen, was uns Grüne wirklich bewegt.