Zum Inhalt springen

Antje Kapek

Sprecherin für Verkehrspolitik, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin

  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Buch
  • Kontakt
    • Bürger*innen Sprechstunde
    • Vor-Ort-Büro
    • Pressekontakt
  • Impressum
    • Netiquette
    • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht am 26. Oktober 20171. November 2017 von Büro Kapek

MoPo: Rot-Rot-Grün will endlich mehr nachtruhe am BER

Rot-Rot-Grün will endlich mehr Nachtruhe am BER

veröffentlicht bei Morgenpost am 25.10.2017

Auch die Grünen-Fraktionsvorsitzende Antje Kapek betonte: „Ich bin überzeugt, dass es gelingen kann, Wirtschaftlichkeit und mehr Nachtruhe unter einen Hut zu bringen.“

KategorienPresseecho

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück BZ: Ehe für alle: Neun Paare geben sich in Berlin das Ja-Wort
Nächster BeitragWeiter Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung!

antje_kapek

Sprecherin für Verkehrspolitik
@gruenefraktionb

Lernen von Paris Heute: Hitzeschutz - Teil 3 #par Lernen von Paris
Heute: Hitzeschutz - Teil 3

#paris #berlin #hitze #hitzeschutz #sommer
Nur Schall und Rauch: Bei den groß angekündigten Nur Schall und Rauch: Bei den groß angekündigten U-Bahnprojekten des Senats passiert nichts. Es gibt weder Planungen noch ist die Finanzierung sichergestellt. Statt leeren Versprechen ist für Berliner*innen vor allem eins wichtig: dass die Bahnen zuverlässig und pünktlich kommen. /tk 

#Verkehr #U-Bahn #Pünktlich #Grüne
In Paris gibt es überall öffentliche und kostenl In Paris gibt es überall öffentliche und kostenlose Toiletten. Ein breitgespanntes Netz sorgt dafür, dass man häufig nur 5 – 10 Minuten von der nächsten entfernt ist. Gratis Trinkwasser und Waschmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden! /tk

#Grüne #Mobilität #Stadt
Paris zeigt es: Verkehrsplanung kann auch ohne Kon Paris zeigt es: Verkehrsplanung kann auch ohne Konflikte gehen. Für ein gutes Miteinander im Verkehr! /tk

#Miteinander #Verkehrssicherheit #Grüne
Die Verkehrspolitik der CDU ist nicht zeitgemäß: Die Verkehrspolitik der CDU ist nicht zeitgemäß: In Berlin kostet das Bewohnerparken gerade einmal 10,20 € im Jahr – andere Städte sind längst weiter und haben gute Konzepte entwickelt. Eine Reform wäre schnell machbar. Doch statt zu handeln, bleibt es bei Ankündigungen. /tk

Mein Kommentar dazu: "Man muss es vor allem wollen. Und da unterstelle ich tatsächlich der CDU, dass sie hier bewusst dieses Thema verschleppt und das nicht nur, weil sie es politisch wollen, sondern weil sie am Ende des Tages alles, was sie verkehrspolitisch in den letzten zweieinhalb Jahren getan haben, darauf ansetzen, zu sagen, es darf nur Autoverkehr geben. Und das ist ein Problem und ehrlicherweise nicht zeitgemäß."

Berichtet hatte unter anderem der RBB: https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2025/07/18/bewohner-parken-berlin-auto-konzept-antje-kapek.html 

#Parken #Parkraumbewirtschaftung #grüne
"Ist Paris tatsächlich das Utopia der Verkehrswen "Ist Paris tatsächlich das Utopia der Verkehrswende, die große Blaupause für Berlin?" In der taz vom 23.07.25 beschreibt Claudius Prößer seine Eindrücke von unserer Paris-Reise.

#Paris #Berlin #Mobilität #Verkehrswende #Grüne
Lernen von Paris Heute: Hitzeschutz - Teil 2 Lernen von Paris
Heute: Hitzeschutz - Teil 2
Paris macht's vor: Von effizienter Kommunikation u Paris macht's vor: Von effizienter Kommunikation und schönem Design über einen reibungslosen Betriebsablauf bis hin zu fahrer*innenlosen U-Bahnen und gut erkennbaren Hilfe- und Notrufstellen - so macht U-Bahn Fahren Spaß! Zur Wahrheit gehört allerdings auch: In Sachen Barrierefreiheit ist die Situation in Paris noch katastrophaler als in Berlin, es ist also (natürlich) auch nicht alles reine Mobilitätsutopie. Aber dennoch Inspiration in vielerlei Hinsicht!

#Metro #Paris #Berlin #UBahn #ÖPNV #Grüne #Mobilität #Verkehrswende
"In Paris hat die Verkehrswende enorme Fortschritt "In Paris hat die Verkehrswende enorme Fortschritte gemacht. Was Berlin von der französischen Hauptstadt lernen kann" hat Peter Neumann in der Berliner Zeitung vom 23.07.25 festgehalten.

#Paris #Berlin #Verkehrswende #ÖPNV #Radverkehr #Mobilität #Grüne
/tk
Der Pariser Modal Split in Aktion - so kann sich S Der Pariser Modal Split in Aktion - so kann sich Stadt anfühlen, wenn die Verkehrswende Realität wird statt ausgebremst.

#paris #berlin #mobilität #fahrrad #zufuß #radweg #Grüne
Lernen von Paris 🇨🇵 Heute: Hitzeschutz - Tei Lernen von Paris 🇨🇵
Heute: Hitzeschutz - Teil 1

#Paris #Berlin #Grüne #Hitze #Hitzeschutz #Gesundheitsschutz #Schatten #städtefürmenschen
Während in Berlin über jeden Poller diskutiert w Während in Berlin über jeden Poller diskutiert wird, schafft Paris Fakten. Das Ergebnis: Verkehrsberuhigung und Platz für Menschen!

#Paris #Berlin #Verkehrswende #Grüne #Mobilität
Auf Instagram folgen

Antje Kapek Folgen

Antje_Kapek
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
8h

Die U-Bahn ist mit das wichtigste Verkehrsmittel Berlins und sollte nicht nur pünktlich & zuverlässig sein, sondern auch barrierefrei & angenehm zu nutzen. Der Bahnhof Schloßstraße zeigt, wie es *nicht* laufen darf. Politische Priorität & stabile Finanzierung sehen anders aus./tk

Auf Twitter antworten 1955558814499106935 Retweet auf Twitter 1955558814499106935 2 Auf Twitter liken 1955558814499106935 6 X 1955558814499106935
Retweet auf Twitter Antje Kapek Retweetet
dpwes Daniel Wesener @dpwes ·
20 Juli

Eigentlich ist die rechtsextreme Kampagne gegen Frau #Kaufhold leicht durchschaubar, weil grob wahrheitswidrig. Die Berliner CDU-Fraktion macht trotzdem mit. Dabei hat die erst vor einem Jahr ein anderes Mitglied desselben „Gremiums“ in Berlins Verfassungsgerichtshof gewählt.

Auf Twitter antworten 1946950772140179966 Retweet auf Twitter 1946950772140179966 6 Auf Twitter liken 1946950772140179966 30 X 1946950772140179966
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
19 Juli

Ein Bericht über die Dienstreise der Grünen ins Wunderland der Verkehrswende: #Paris.

@pneumannberlin hat seine Sicht darüber geschrieben, was wir von Paris in Berlin lernen können.

@OdaHassepass und ich waren sowieso begeistert von so toller Politik.

Auf Twitter antworten 1946624951571636431 Retweet auf Twitter 1946624951571636431 14 Auf Twitter liken 1946624951571636431 42 X 1946624951571636431
Mehr laden

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress