„Macht und Müdigkeit“ – mein Buch ist erschienen!

Macht und Müdigkeit

Ab heute ist mein Buch „Macht und Müdigkeit“ ganz offiziell im Handel erhältlich!

Nach meinem Rücktritt habe ich irgendwann gemerkt, dass ich mit meiner Erschöpfung nicht die einzige bin und der Grund für meine Erschöpfung systematisch ist. Aus diesem (und vielen folgenden Gedanken) ist irgendwie dieses Buch entstanden.

Aber im letzten Jahr habe ich auch gelernt: So ein Buch schreibt man nicht allein. Daher geht mein größter Dank an Anna Maas – meiner Co-Autorin! Denn ohne sie würde es dieses Buch heute vermutlich gar nicht geben!

Aber auch ein Dankeschön, an alle die ich in den letzten Monaten zu Interviews, Gesprächen oder auf einen Kaffee getroffen haben, um mit ihnen über Themen zu sprechen, die sich jetzt in diesem Buch wiederfinden.

Ich hoffe dieses Buch ist ein Beitrag zur Debatte rund um die Erschöpfung unserer Gesellschaft!

Ich wünsche Ihnen und Euch viel Spaß beim Lesen!

Meine Parlamentsrede zum Thema „Berlin steht fassungslos vor den A 100-Plänen – was macht eigentlich der Senat?“

Am 07. September wurden in der Plenarsitzung der Antrag der Linken „A 100 stoppen und qualifiziert beenden!“ und der Grünen-Antrag „Keine Verlängerung der A 100 – Planungsstopp für den 17. Bauabschnitt jetzt durchsetzen“ zusammen unter dem Thema „Berlin steht fassungslos vor den A 100-Plänen – was macht eigentlich der Senat?“ behandelt. Ich habe für die Grünen-Fraktion gesprochen. Meine Rede findet ihr unter folgendem Link: https://www.rbb-online.de/imparlament/berlin/2023/7–september-2023/07-september-2023—34–Sitzung-des-Berliner-Abgeordnetenhauses/antje-kapek–buendnis-90-die-gruenen—top1.html

Meine Parlamentsrede zur Änderung des Mobilitätsgesetzes am 25.05.2023

Am 25.05. habe ich meine erste Parlamentsrede in diesem Jahr gehalten. Es ging um die Einbringung des fehlenden 5. und 6. Kapitels des Berliner Mobilitätsgesetzes. Vor dem Hintergrund, dass der neue Berliner Senat den Gesetzesentwurf zurückgezogen hat und damit den Prozess um mindestens ein Jahr verzögert, habe ich dafür geworben, die Änderungen im parlamentarischen Verfahren einzuarbeiten, statt das ganze Gesetz zurückzuziehen.

Die vollständige Rede findet ihr hier (Min. 0:48 bis 8:37).

DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG

Danke für Ihr Vertrauen und die Unterstützung! Danke an alle, die mich in diesem Wahlkampf und den letzten Wochen unterstützt haben! Am Ende haben 285 Stimmen gefehlt, um den Wahlkreis 9 grün zu machen.

Herzlichen Glückwunsch an Tino Schopf und vielen Dank für den fairen Wahlkampf!