Senat stoppt Verkauf von Mietwohnungen
erschienen am 10.01.2015
„Ramona Popp und Antje Kapek, Fraktionschefinnen der Grünen, begrüßten die „längst überfällige, von uns geforderte“ Umwandlungsverordnung.“
Sprecherin für Verkehrspolitik, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
erschienen am 10.01.2015
„Ramona Popp und Antje Kapek, Fraktionschefinnen der Grünen, begrüßten die „längst überfällige, von uns geforderte“ Umwandlungsverordnung.“
erschienen am 10.01.2015 in Neues Deutschland
„Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen begrüßten »die längst überfällige, von uns geforderte Umwandlungsverordnung«. Diese müsse »nun zügig auf den Weg gebracht werden«, forderten Antje Kapek und Ramona Pop. Die Grünen bemängelten zudem, dass der »Senat sich bei der Integration von Flüchtlingen kaum zu konkreten Maßnahmen durchringen konnte«.“
vom 15.12.2014
Ramona Pop und Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende, sagen zum Anschlag auf das Wohnhaus des Präsidenten der Landesamts für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), Franz Allert:
Wir verurteilen die Attacke gegen das Wohnhaus des Präsidenten des LAGeSo, Franz Allert, mit aller Schärfe. Der Angriff aus das Haus und die Privatsphäre Allerts hat eine neue, bislang nicht dagewesene Qualität persönlicher Bedrohung eines Beamten des Landes.
Jegliche Attacken, Gewalt oder Bedrohungen sind vollkommen inakzeptabel und ein Angriff auf unser Zusammenleben und unsere Demokratie. Wir vertrauen fest darauf, dass die zuständigen Behörden die Hintergründe dieser Tat jetzt wie gewohnt schnell und umfassend aufklären.
Der friedliche und sachorientierte Dialog als Mittel der politischen Auseinandersetzung ist Fundament unserer Demokratie. In Berlin werden Toleranz und Vielfalt jeden Tag gelebt. Diese Überzeugungen verteidigen wir gegenüber denjenigen, die unser friedliches Zusammenleben mit extremistischer Gewalt – egal aus welchem Lager – stören.
erschienen am 13.12.2014 in der Berliner Morgenpost
„Die Opposition ist ungehalten: „Müller hat nicht erkannt, was für eine Chance in einem anderen Umgang mit den Bürgern steckt“, sagte die Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek.“