Mit neuer Kraft voraus: Mein neues Amt als Sprecherin für Verkehrspolitik

Am 11. Oktober 2022 hat mich meine Fraktion hat mich als Sprecherin für Verkehrspolitik gewählt.

In den letzen Monaten habe ich einen Schritt zurück gemacht.
Erholt und voller Tatendrang freue ich mich jetzt aber endlich wieder loslegen zu können!
Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Oda Hassepaß und Alexander Kaas Elias werde ich von nun an das Team Mobilität bilden.
Denn kaum ein anderes Thema hat so eine große Bedeutung für den sozialen und ökologischen Umbau Berlins wie die nötige Verkehrswende. Deshalb setzen wir als Fraktion auf Teamwork!

Mein und unser Ziel ist die Digitalisierung der Verkehrsüberwachung, eine Revolution der Verkehrsfinanzierung und der intelligente Umbau der Berliner Straßenräume. Denn ich möchte, dass alle Berliner*innen künftig sicher, schnell und klimaneutral von A nach B kommen.

Danke an meine Fraktion im Abgeordnetenhaus für das Vertrauen!

Aktuelle Interviews mit mir im Pressespiegel

Nach meinem Rücktritt habe und einer längeren Pause habe ich mich im Gespräch mit zahlreichen Zeitungen und Magazinen noch einmal umfangreich zu meinem Rücktritt, zum Thema Doppel- und Mehrfachbelastung in der Politik und meiner politischen Zukunft geäußert.

Interview mit der taz vom 26.06.20222: „Ich kann wieder lachen

Interview mit dem Stern vom 15.04.2022: „Was läuft falsch in der Politik?

Interview mit Spiegel Online vom 14.04.2022: „Am Ende hat mein Körper gestreikt

Interview mit dem Tagesspiegel vom 01.03.2022: „Ich spüre seit Jahren, dass ich erschöpft bin

Ankündigung: 20.5.2022 – Tag der Nachbarn in unserem Wahlkreisbüro

Die Nachbarschaft in der wir aufwachsen und leben, prägt uns ein Leben lang. Ein guter Umgang miteinander, Rücksicht, Sicherheit und Verständnis ist dabei Gold wert. Deshalb wollen auch wir am 20.5.2022 gemeinsam mit den Anwohner*innen unseres Kiezes den Tag der Nachbarn feiern!

Dafür öffnen wir im Rahmen einer “Sprechstunde mit dem Bezirk” von 15-18 Uhr unser Büro in der Wrangelstraße 92 und laden alle Nachbarn auf Gespräche mit Akteuren der Bezirkspolitik ein.

Es erwarten Sie:

Frau Clara Hermann (Bezirksbürgermeisterin Friedrichshain-Kreuzberg)

Frau Annika Gerold (Bezirksstadträtin Friedrichshain-Kreuzberg, Abteilung Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Klima)

… und viele Mitglieder der Grünen Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzbergs.

Kommen Sie gerne vorbei – wir freuen uns auf Sie,

Ihre Marianne Burkert-Eulitz und Antje Kapek

vom Grünen Büro.

Rücktrittserklärung vom Fraktionsvorsitz der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin


Heute habe ich mit sofortiger Wirkung meine Aufgaben und Ämter als Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin niedergelegt. Folgende Erklärung habe ich dafür abgegeben:

„Der Wahlkampf, die Koalitionsverhandlungen und die politischen wie privaten Auswirkungen der Corona-Pandemie haben bei mir mentale und physische Spuren hinterlassen. Diese kann ich nicht mehr weiter ignorieren. Das Maß an Erschöpfung hat mittlerweile einen Grad erreicht, der es mir nicht mehr ermöglicht, meinen Pflichten in vollem Umfang nachzukommen.

Ich habe mich deshalb schweren Herzens dazu entschieden, jetzt die Reißleine zu ziehen und meine Aufgaben und Ämter als Fraktionsvorsitzende mit sofortiger Wirkung niederzulegen. Fast zehn Jahre für meine Fraktion sprechen zu dürfen und die Politik unserer Stadt mitzugestalten, war mir eine außergewöhnliche Ehre und ich bin für jeden einzelnen Moment dankbar.

Danken möchte ich auch allen Menschen, die mich in den letzten Jahren unterstützt haben – ganz besonders meiner Co-Vorsitzenden Silke Gebel für die wunderbare Zusammenarbeit. Meiner Nachfolge wünsche ich alles Gute und viel Kraft im Amt. Silke Gebel wird bis zur Nachwahl meiner Position die Geschäfte der Fraktion führen.

Ich bin von ganzem Herzen Politikerin und Abgeordnete in dieser wunderbaren Stadt. Deshalb werde ich auch weiterhin als Abgeordnete meinen Beitrag für ein gerechtes, ökologisches und lebenswertes Berlin leisten. In den nächsten Monaten werde ich mich aber zunächst einmal um meine Gesundheit kümmern, bevor ich für neue Aufgaben wieder zur Verfügung stehe.“