Grüne lesen beim bundesweiten Vorlesetag 2012 (15.11.2012)

vom 15.11.2012

Am 16. November findet zum neunten Mal der Bundesweite Vorlesetag statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus unterstützt mit ihrer Teilnahme die Aktion. Sechs Abgeordnete lesen in insgesamt sieben Schulen in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf und Pankow.

Beim Vorlesen soll den Kindern die Freude an Geschichten und am Lesen vermittelt sowie ihre Sprachkompetenz und Kreativität gefördert werden.

Grüne Vorleserinnen und Vorleser an Berliner Schulen:
Antje Kapek – Nürtingen-Grundschule
Ramona Pop – Papageno-Grundschule
Anja Schillhaneck – KLAX-Grundschule, Langhansstraße
Benedikt Lux – Dunant-Grundschule
Turgut Altug – Galilei-Grundschule
Dirk Behrendt – Fichtelberg-Grundschule
Özcan Mutlu – Gustav-Falke-Grundschule und Martin-Lichtenstein-Schule

Pop und Kapek zu Fraktionsvorsitzenden der Berliner Grünen gewählt

Pop und Kapek zu Fraktionsvorsitzenden der Berliner Grünen gewählt

erschienen am 30.10.2012 in Die Welt

„Für Pop, die an diesem Mittwoch 35 Jahre alt wird, stimmten 21 der 29 Abgeordneten. Acht Grünen-Abgeordnete votierten gegen sie. Kapek (36) kam auf 20 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen. Pop vertritt den Realo-Flügel, Kapek gilt als Vertreterin der Linken bei den Grünen.“

Grüner Vorschlag- Unter den Linden bald ohne Autos?

Grüner Vorschlag- Unter den Linden bald ohne Autos?

erschienen am 03.07.2012 in der B.Z.

“ „Wir müssen endlich eine Diskussion darüber führen, wie sich der sogenannte Prachtboulevard Unter den Linden entwickeln soll“, sagt die studierte Stadtplanerin und stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Grünen, Antje Kapek (35). „Zwar wird Unter den Linden gerne als Prachtboulevard bezeichnet, doch ich finde, da ist nichts dran. Die Straße ist keine schöne Flaniermeile.“ „