Ramona Pop und Antje Kapek im Interview – „Der Draht zur SPD ist besser geworden“

Ramona Pop und Antje Kapek im Interview – „Der Draht zur SPD ist besser geworden“

erschienen am 07.07.2015 im Tagesspiegel

„Kapek: Die Herausforderung ist doch, wie man die wachsende Stadt gestalten will. Wir brauchen mehr gute Angebote im Kita- und Bildungsbereich. Hinzu kommt, dass die Schulen stadtweit in einem katastrophalen Zustand sind. Trotzdem verteilt der Senat nur Pflaster. Es fehlt eine Gesamtstrategie.“

Grüne wollen Flughafengebäude zu „Kulturhafen“ ausbauen

Grüne wollen Flughafengebäude zu „Kulturhafen“ ausbauen

erschienen am 23.06.2015 in der Berliner Zeitung

“ Derzeit werde ein Großteil der Räume nicht genutzt, die Betriebskosten könnten über Vermietung kaum abgedeckt werden, kritisierte Fraktionschefin Antje Kapek am Dienstag. Zugleich müsse das größte zusammenhängende Gebäude Europas dringend saniert werden, damit es nicht verfalle.“

Mieten-Volksbegehren in Berlin rückt ein Stück näher

Mieten-Volksbegehren in Berlin rückt ein Stück näher

erschienen am 18.06.2015 im RBB

„Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, gratulierte den Initiatoren zu ihrem ersten Erfolg. „Der Senat muss jetzt ergebnisorientierte Gespräche mit den Initiatoren des Volksbegehrens aufnehmen. Lippenbekenntnisse und Placebo-Maßnahmen reichen nicht aus“, teilte sie mit.“