Zum Inhalt springen

Antje Kapek

Sprecherin für Verkehrspolitik, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin

  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Buch
  • Kontakt
    • Bürger*innen Sprechstunde
    • Vor-Ort-Büro
    • Pressekontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Presseecho

Veröffentlicht am 11. April 201611. April 2016

Vergabe von Aufträgen durch den Senat: „Das geht so nicht!“

Vergabe von Aufträgen durch den Senat: „Das geht so nicht!“

erschienen am 03.04.2016 in der taz

„Die Regeln für die Vergabe von Aufträgen hat der Senat offenbar gleich mehrfach verletzt, kritisiert die grüne Fraktionschefin Antje Kapek. Von Filz will sie indes nicht sprechen.“

Veröffentlicht am 12. März 201614. März 2016

Berliner Grüne haben ihr Spitzenteam gewählt

Berliner Grüne haben ihr Spitzenteam gewählt

erschienen am 12.03.2016 in der Berliner Zeitung

„Antje Kapek kritisierte marode Schulen und einen Senat, der Berlin „per Autopilot“ fahre. Auf den Straßen dürften nicht  die Schlagstöcke von Frank Henkel den Takt angeben , sondern Menschen, die tanzen.“

 

Veröffentlicht am 29. Februar 20161. März 2016

Flüchtlinge in Berlin – Holzen statt klotzen

Flüchtlinge in Berlin – Holzen statt klotzen

erschienen am 29.02.2015 in der taz

„Sie schlagen vor, auf den Dächern landeseigener Gebäude Holzbauten zu errichten. „So könnte man in kurzer Zeit 10.000 Plätze schaffen“, sagte Fraktionschefin Antje Kapek am Montag. “

Veröffentlicht am 29. Februar 20161. März 2016

Berliner Grüne fordern Flüchtlingswohnungen auf Flachdächern

Berliner Grüne fordern Flüchtlingswohnungen auf Flachdächern

erschienen am 29.02.2016 in der Berliner Morgenpost

„Wichtig seien viele kleine Standorte für 50 bis 200 Menschen in eher gemischten Quartieren, „denn wir wollen keine Ghettos“, so Antje Kapek.“

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 36 Seite 37 Seite 38 … Seite 76 Nächste Seite

antje_kapek

Sprecherin für Verkehrspolitik
@gruenefraktionb

Wenn wir gemeinsam zusammen stehen, kann aus Ohnma Wenn wir gemeinsam zusammen stehen, kann aus Ohnmacht Zuversicht werden - mit diesen bewegenden Worten hat uns Katja Karger,Vorsitzende @dgb_berlin_brb an das Wesen des Gedenkens des 9. Novembers erinnert: Es geht um die Verteidigung unserer Demokratie und Freiheit und das beginnt bei sozialer Sicherheit für Alle. Denn heute ist es wichtiger denn je das wir zusammenstehen damit #NieWieder auch weiterhin gilt.

#9november
Am Samstag hat mich mein Kreisverband @gruenexhain Am Samstag hat mich mein Kreisverband @gruenexhain mit einem großartigen Ergebnis als Direktkandidatin für Friedrichshain Wahlkreis 4 nominiert. Für das Vertrauen und die Unterstützung möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken!

Ich trete erneut an, weil ich die Verkehrswende retten möchte. Dafür lassen wir uns unsere Kiezblocks nicht stoppen. Wir wollen das #A100-Chaos endlich beerdigen und das sinnlose Sterben auf Berliner Straßenverkehr endlich beenden #VisionZero.

#Friedrichshain-West ist so bunt und facettenreich wie Berlin selbst. Und damit das so bleibt, möchte ich in den nächsten Wochen und Monaten gezielt mit den Menschen in meinem Wahlkreis ins Gespräch kommen. Ich möchte wissen: Was treibt euch um? Was wünscht ihr euch? Und wie kann Politik unser Leben besser machen? Gemeinsam sind wir stärker, solidarischer und glücklicher. Auf Geht’s!
Instagram-Beitrag 17885278704399905 Instagram-Beitrag 17885278704399905
Machen ist wie wollen, nur krasser. Also Leute, ni Machen ist wie wollen, nur krasser. Also Leute, nicht nur über Bäume reden, sondern pflanzen! 

#baumentscheidberlin #mehrgrünfürberlin #volksentscheidbaum
Berlins Autobahntunnel sind ständig gesperrt. Das Berlins Autobahntunnel sind ständig gesperrt. Das ist nicht nur eine gefühlte Wahrheit, sondern mit Zahlen der Senatsverwaltung belegt. Die häufigste Ursache für Sperrungen ist Überfüllung und Überlastung. Diese Zahlen legen offen, dass dem Senat die Probleme sehr wohl bekannt sind, die in Berlin durch zu viel ungesteuerten Autoverkehr entstehen. Dass die CDU das Problem dennoch weiter leugnet und behauptet, Autobahnen würden die Wohngebiete entlasten, ist schlicht unwahr. Indem der Senat keine wirksamen Maßnahmen ergreift, schadet er allen Menschen in Berlin: den Autofahrer*innen, die stundenlang im Stau stehen; denjenigen, die sich zu Fuß und auf dem Rad nicht sicher fühlen; allen, die auf einen verlässlichen Bus- und Tramverkehr angewiesen sind und natürlich den Anwohnenden, die unter Lärm und Abgasen leiden.

Seit Anfang des Jahres mussten die Berliner Autobahntunnel 302 mal sowie die Zufahrten 1430 mal gesperrt werden. Insgesamt dauerten die Sperrungen 218,5 Stunden. Dabei wurden zwei Drittel der Sperrungen durch zu viel Verkehr ausgelöst. 

#A100 #Verkehr #Verkehrssicherehheit #Grüne
Wer Sicherheit verspricht, muss auch die entsprech Wer Sicherheit verspricht, muss auch die entsprechenden Maßnahmen dazu erlassen.

#haushalt #mobilität #bußgeldstelle #gruene #blitzer #verkehrssicherheit
Der Senat bricht sein Versprechen, die Berliner Bu Der Senat bricht sein Versprechen, die Berliner Bußgeldstelle zu stärken – obwohl genau das im Koalitionsvertrag steht. 
Statt leere Versprechen fordern weiterhin mehr Verkehrssicherheit ein: durch funktionierende Blitzer und eine starke Bußgeldstelle. //tk

#Haushalt #Blitzer #Verkehrssicherheit #Grüne #Mobilität
Die CDU kürzt im neuen Haushaltsentwurf ausgerech Die CDU kürzt im neuen Haushaltsentwurf ausgerechnet bei der Verkehrssicherheit. Dabei braucht Berlin dringend mehr sichere Rad- und Fußwege, sowie eine stärkere Förderung des Wirtschaftsverkehrs. Auch ein verlässlicher ÖPNV rückt in weite Ferne, wenn an dieser Stelle erneut im Haushalt gespart wird. //tk 

#verkehrssicherheit #haushalt #ausbau #radwege #fußwege #wirschafts #bvg #sbahn #mobilität
Radwege streichen soll Sicherheit für Radfahrende Radwege streichen soll Sicherheit für Radfahrende bringen? Das kann gar nicht funktionieren, dafür muss man sich nur die schmale Radspur auf der Elsenbrücke anschauen. Für die Fehlentscheidungen der CDU müssen nun die Radfahrenden hinhalten. /tk

#A100 #A100stoppen #Verkehr #Verkehrssicherheit #sicherunterwegs #Fahrrad #grüne
Der neue Teil der A100 sorgt für Stau am Treptowe Der neue Teil der A100 sorgt für Stau am Treptower Park. Und was fällt der CDU dazu ein? Sie streichen einen Radweg auf der Elsenbrücke! Statt den Menschen auf dem Fahrrad, das als einziges Verkehrsmittel nicht im Stau steht oder ausfällt, sichere und direkte Wege zu ermöglichen, wird nun mit dem Rückbau des Radwegs auch noch das letzte funktionierende Verkehrsangebot abgeschafft. Die CDU sorgt so für noch mehr Chaos und Dauerstau, statt das Versprechen einer funktionierenden Stadt endlich umzusetzen. Die CDU macht Politik gegen die Menschen. /tk 

#A100 #A100stoppen #Verkehr #Verkehrssicherheit #sicherunterwegs #Fahrrad #grüne
Weiterhin Verkehrschaos durch CDU und A100. Durch Weiterhin Verkehrschaos durch CDU und A100. Durch den 16. Verkehrsabschnitt kommt es vermehrt zu langen Staus und Busausfällen. //tk

 #A100 #verkehr #verkehrschaos #verkehrssicherheit #sicherunterwegs #mobilität #gruene⁩
Weniger Geld für die BVG. So hat es jedenfalls di Weniger Geld für die BVG. So hat es jedenfalls die CDU im neuen Haushaltsentwurf festgelegt. //tk

#mobilität #verkehr #haushalt #bvg #bahn #kosten #berlin #gruenefraktionb
Auf Instagram folgen

Antje Kapek Folgen

Antje_Kapek
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
10 Nov.



Die CDU macht das Verkehrssystem kaputt – U-Bahn-Wagen veralten, Busse stecken im Stau, Radwege werden gestoppt. Zudem weigert sich die CDU, die längst überfälligen Anwohnerparkgebühren zu erhöhen. Damit lässt sie Geld buchstäblich auf der Straße liegen.

Auf Twitter antworten 1987868452820807839 Retweet auf Twitter 1987868452820807839 4 Auf Twitter liken 1987868452820807839 26 X 1987868452820807839
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
10 Nov.

Danke @gruenexhain für die Wahl für den Wahlkreis 4! Friedrichshain-West ist so bunt und facettenreich wie Berlin selbst. Und damit das so bleibt, möchte ich in den nächsten Wochen und Monaten gezielt mit den Menschen in meinem Wahlkreis ins Gespräch kommen. Auf Geht's!

4

Auf Twitter antworten 1987850498083319853 Retweet auf Twitter 1987850498083319853 Auf Twitter liken 1987850498083319853 13 X 1987850498083319853
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
6 Nov.

Berlin versinkt im Dauerstau, die CDU schaut tatenlos zu. Die Einschränkung der #A100-Brücke über die #MecklenburgischeStraße kommt nicht überraschend, trotzdem hat die CDU keinen Plan, wie die die Kieze vorm Durchgangsverkehr geschützt werden können.

Auf Twitter antworten 1986368351489147181 Retweet auf Twitter 1986368351489147181 3 Auf Twitter liken 1986368351489147181 19 X 1986368351489147181
Mehr laden

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress