Liebe Bürger*innen in Prenzlauer Berg Ost und Weißensee,
der Berliner Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen am 12. Februar 2023 wiederholt werden muss.
Mein Name ist Antje Kapek und ich bin Ihre bündnisgrüne Direktkandidatin für den Wahlkreis 9 in Pankow. Ich bin waschechte Berlinerin und mache seit zwei Jahrzehnten Politik für die Menschen in meiner Stadt. Ganz konkret vor Ort kämpfe ich mit Herz und Schnauze dafür, dass Berlin so liebenswürdig bleibt, wie es ist.
Daher ist es mir wichtig, dass wir miteinander ins Gespräch kommen. Schauen Sie gerne an meinen Ständen vorbei oder sprechen Sie mich auf der Straße an. Schildern Sie mir Ihre Probleme oder erzählen Sie mir, wo ich mich ganz konkret einbringen kann. Vor allem, lassen Sie uns füreinander da sein. Denn Politik lässt sich nur gemeinsam gestalten.
Die letzten Jahre waren hart genug. Deshalb ist es mir wichtig, Berlin für Sie krisenfest zu machen. Der öffentliche Verkehr, unsere Schulen, das Bürgeramt – all das möchte ich wieder fit machen. Eine Stadt, die richtig funktioniert, hilft uns allen. Ich möchte eine Politik machen, die die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt, damit unser Berlin noch besser und auch wirklich für alle wird. Ja, das geht – noch viel mehr!
5 Punkte, wie ich Berlin voranbringen möchte
- Klimaschutz zur Chefinnensache machen
Wir wollen Berlin unseren Kindern als lebenswerte Stadt hinterlassen. Dafür setzen wir auf erneuerbare Energien und die Senkung von Wohnnebenkosten. Das Ziel ist klar gesteckt: Berlin wird bis spätestens 2035 klimaneutral!
- Wohnraum für alle schützen
Wohnraum ist knapp und oft unbezahlbar – gerade in Pankow. Viele Menschen fürchten sich vor Verdrängung. Ich will alle Berliner*innen dauerhaft vor Spekulation schützen, Milieuschutzgebiete konsequent ausweiten und mit einem Mietkataster und Genossenschaftsförderung die Rechte von Mieter*innen stärken.
3. Schulen und Kitas zukunftsfest machen
Gute Schulen ebnen den Weg in eine gute Zukunft. Daher kämpfe ich für Schulen, die modern, inklusiv und diskriminierungsfrei sind und vor allem in einem guten baulichen Zustand. Deshalb braucht es mehr Tempo in der Schulbauoffensive, digitale Kitas und Schulen.
4. Wir machen Pankow Mobil – Mobilitätswende konsequent umsetzen
Ich setze mich für einen massiven Ausbau und einen einfachen und bezahlbaren ÖPNV ein. Damit mehr Menschen vom Auto auf Bus & Bahn umsteigen und unsere Straßen sicherer für jung & alt werden. Für ein Pankow mit lebenswerten Kiezen, gut vernetzten Nachbarschaften und mehr Verkehrssicherheit will ich für mehr geschützte Radwege, getrennte Ampelphasen und sicher umgebaute Kreuzungen sorgen
5. Berliner Verwaltung braucht Funktionsupgrade
Berlin muss wieder funktionieren. Wir werden klare Zuständigkeiten in der Verwaltung schaffen, Behörden digitalisieren und die Arbeit im öffentlichen Dienst wieder attraktiv machen – eben eine Stadt, die für alle funktioniert.