Koalition will Tempelhofer Feld für Flüchtlinge bebauen

Koalition will Tempelhofer Feld für Flüchtlinge bebauen

erschienen am 05.11.2015 in der Berliner Morgenpost

„Die Berliner Grünen wollen aber keine Heimlichtuerei: Die Fraktionsvorsitzende Antje Kapek forderte am Donnerstag, dass der Senat seine neuen Pläne für das Tempelhofer Feld umgehend offenlegen müsse. „Eine winterfeste Unterbringung von Flüchtlingen beispielsweise in Traglufthallen außerhalb des Feldes entlang des Tempelhofer Damms ist durchaus denkbar. Warum der Senat allerdings das Tempelhof-Gesetz ändern will, ist nicht nachvollziehbar“, so Kapek.“

Dialog über historische Mitte in Berlin – Kein Kommerz und ein Amphitheater vor dem Roten Rathaus

Dialog über historische Mitte in Berlin –
Kein Kommerz und ein Amphitheater vor dem Roten Rathaus

erschienen am 23.10.2015 im Tagesspiegel

„Antje Kapek, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus, sieht das kritisch. „Ich befürchte, dass dabei nichts herauskommen wird“, sagt sie, die selbst einige der Veranstaltungen des Dialogprozesses besucht hat. Es habe von Anfang an die Gefahr bestanden, in die „Tempelhof-Falle“ zu tappen.“

Wahlkampfauftakt: Mehr Öko und weniger CDU, mehr Spitzenpersonal und weniger Bauwut

Wahlkampfauftakt: Mehr Öko und weniger CDU, mehr Spitzenpersonal und weniger Bauwut

erschienen am 12.10.2015 in Neues Deutschland

„Sie wollen begrünte öffentliche Dachgärten und eine Verkehrspolitik, die auf Fahrrad und öffentlichen Nahverkehr statt Autobahn und Parkplatzflächen setzt. Bauen ja, aber keine Zerstörung von Grünflächen für Luxuswohnen. »Anders als alle anderen wollen wir Öko und sozial nicht gegeneinander ausspielen«, so Antje Kapek.“