Zum Inhalt springen

Antje Kapek

Direktkandidatin für Friedrichshain-West 2026 | Sprecherin für Verkehrspolitik im Berliner Abgeordnetenhaus

  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Buch
  • Kontakt
    • Bürger*innen Sprechstunde
    • Vor-Ort-Büro
    • Pressekontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Presseecho

Veröffentlicht am 14. Juli 20144. Januar 2016

Antje Kapek zur Hauptmann-Schule und ihr Blick auf den Bezirk

Antje Kapek zur Hauptmann-Schule und ihr Blick auf den Bezirk 

erschienen am 14.07.2014 in der Berliner Woche

„Da lag das Ultimatum des Polizeipräsidenten auf dem Tisch mit der Konsequenz, dass die Einsatzkräfte abgezogen werden. Panhoffs Schritt hat dazu geführt, dass wieder Verhandlungen in Gang gekommen sind und niemandem etwas passiert ist.“

Veröffentlicht am 8. Mai 20144. Januar 2016

Grüne fordern Stopp für Bibliotheks-Neubaupläne

Grüne fordern Stopp für Bibliotheks-Neubaupläne

erschienen am 08.05.2014 in Focus Online

„So lange Berlin kein stadtweites Bibliothekskonzept auch für kleinere Standorte in den Bezirken habe, dürfe kein Geld für die ZLB ausgegeben werden, forderte Kapek.“

Veröffentlicht am 20. Januar 201423. November 2015

Wenn die Krabbelstunde im Parlament stattfinden muss

Wenn die Krabbelstunde im Parlament stattfinden muss

erschienen am 20.01.2014 in der Berliner Morgenpost

“ „Viele halten uns für Karrieristinnen, weil wir die Kinder mit in die Ausschüsse nehmen“, so Antje Kapek. „Tatsache ist aber, dass wir keinen Anspruch auf Elternzeit haben“, sagt sie.“

Veröffentlicht am 14. Oktober 20134. Januar 2016

Grüne: ‚Lebendige Mischung‘ erhalten

Grüne: ‚Lebendige Mischung‘ erhalten

Erschienen am 14.10.2013 im Info Radio

„Bei den großen Bauprojekten plädierte Kapek für mehr Mitsprache der Anwohner. Es gebe einen „großen Instrumentenkoffer“, um Bürger zu beteiligen – allerdings fehle es oft am politischen Willen.“

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 73 Seite 74 Seite 75 Seite 76 Nächste Seite

antje_kapek

Sprecherin für Verkehrspolitik
@gruenefraktionb

Wer Sicherheit verspricht, muss auch Maßnahmen ums Wer Sicherheit verspricht, muss auch Maßnahmen umsetzen. Es ist schön, dass die CDU zumindest am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen über Sicherheit von Frauen spricht. Doch Fahnenhissen und Flyerausteilen reicht nicht. Es braucht endlich effektive Schutzmaßnahmen für Frauen in U- und S-Bahn. Darum wollen wir endlich FLINTA-Abteile!

#25november_ #taggegengewaltanfrauen #feminismus #frauenabteile #flintaabteiljetzt
Berlin - let's go! Mit unserem Spitzenkandidaten Berlin - let's go! 

Mit unserem Spitzenkandidaten @grafwer einmal durch Berlin. 💚🌻🚂
Instagram-Beitrag 17864679630509965 Instagram-Beitrag 17864679630509965
Wir fordern einen Wirtschaftsplan für die Bußgelds Wir fordern einen Wirtschaftsplan für die Bußgeldstelle! Das bedeutet ganz simpel, dass sich die Bußgeldstelle in Zukunft aus ihren eigenen Einnahmen finanziert. Denn dann wäre endlich mehr als genug Geld da für genügend Personal und ausreichende Arbeitsressourcen. Damit auf Berliner Straßen bald nicht mehr das Recht des Stärkeren gilt, sondern alle sicher unterwegs sein können!

/TK

#mobilität #verkehr #verkehrspolitik #sicherunterwegs #verkehrssicherheit #berlin #grüne
Autonomes Fahren wird derzeit immer weiter entwick Autonomes Fahren wird derzeit immer weiter entwickelt - aber was bedeutet das ganz konkret für Bus und Bahn hier in Berlin? Wo können (teil-)automatisierte Fahrzeuge das ÖPNV-Angebot für die Menschen in Berlin verbessern? Und wo liegen die Grenzen und sogar neue Barrieren in der Nutzung?

Darüber habe ich am Dienstag bei der Mobility Lounge von BVG und VDV Ost mit Henrik Falk (BVG), Stephan Liening (BMV) und Christoph Ziegenmeyer (MOIA) diskutiert. Denn klar ist: Am Ende zählt, dass alle in Berlin sicher und zuverlässig von A nach B kommen!

#autonomesfahren #mobilität #verkehrspolitik #öpnv #grüne #berlin

Foto: Julia Binder
/TK
Wenn wir gemeinsam zusammen stehen, kann aus Ohnma Wenn wir gemeinsam zusammen stehen, kann aus Ohnmacht Zuversicht werden - mit diesen bewegenden Worten hat uns Katja Karger,Vorsitzende @dgb_berlin_brb an das Wesen des Gedenkens des 9. Novembers erinnert: Es geht um die Verteidigung unserer Demokratie und Freiheit und das beginnt bei sozialer Sicherheit für Alle. Denn heute ist es wichtiger denn je das wir zusammenstehen damit #NieWieder auch weiterhin gilt.

#9november
Am Samstag hat mich mein Kreisverband @gruenexhain Am Samstag hat mich mein Kreisverband @gruenexhain mit einem großartigen Ergebnis als Direktkandidatin für Friedrichshain Wahlkreis 4 nominiert. Für das Vertrauen und die Unterstützung möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken!

Ich trete erneut an, weil ich die Verkehrswende retten möchte. Dafür lassen wir uns unsere Kiezblocks nicht stoppen. Wir wollen das #A100-Chaos endlich beerdigen und das sinnlose Sterben auf Berliner Straßenverkehr endlich beenden #VisionZero.

#Friedrichshain-West ist so bunt und facettenreich wie Berlin selbst. Und damit das so bleibt, möchte ich in den nächsten Wochen und Monaten gezielt mit den Menschen in meinem Wahlkreis ins Gespräch kommen. Ich möchte wissen: Was treibt euch um? Was wünscht ihr euch? Und wie kann Politik unser Leben besser machen? Gemeinsam sind wir stärker, solidarischer und glücklicher. Auf Geht’s!
Instagram-Beitrag 17885278704399905 Instagram-Beitrag 17885278704399905
Machen ist wie wollen, nur krasser. Also Leute, ni Machen ist wie wollen, nur krasser. Also Leute, nicht nur über Bäume reden, sondern pflanzen! 

#baumentscheidberlin #mehrgrünfürberlin #volksentscheidbaum
Berlins Autobahntunnel sind ständig gesperrt. Das Berlins Autobahntunnel sind ständig gesperrt. Das ist nicht nur eine gefühlte Wahrheit, sondern mit Zahlen der Senatsverwaltung belegt. Die häufigste Ursache für Sperrungen ist Überfüllung und Überlastung. Diese Zahlen legen offen, dass dem Senat die Probleme sehr wohl bekannt sind, die in Berlin durch zu viel ungesteuerten Autoverkehr entstehen. Dass die CDU das Problem dennoch weiter leugnet und behauptet, Autobahnen würden die Wohngebiete entlasten, ist schlicht unwahr. Indem der Senat keine wirksamen Maßnahmen ergreift, schadet er allen Menschen in Berlin: den Autofahrer*innen, die stundenlang im Stau stehen; denjenigen, die sich zu Fuß und auf dem Rad nicht sicher fühlen; allen, die auf einen verlässlichen Bus- und Tramverkehr angewiesen sind und natürlich den Anwohnenden, die unter Lärm und Abgasen leiden.

Seit Anfang des Jahres mussten die Berliner Autobahntunnel 302 mal sowie die Zufahrten 1430 mal gesperrt werden. Insgesamt dauerten die Sperrungen 218,5 Stunden. Dabei wurden zwei Drittel der Sperrungen durch zu viel Verkehr ausgelöst. 

#A100 #Verkehr #Verkehrssicherehheit #Grüne
Wer Sicherheit verspricht, muss auch die entsprech Wer Sicherheit verspricht, muss auch die entsprechenden Maßnahmen dazu erlassen.

#haushalt #mobilität #bußgeldstelle #gruene #blitzer #verkehrssicherheit
Der Senat bricht sein Versprechen, die Berliner Bu Der Senat bricht sein Versprechen, die Berliner Bußgeldstelle zu stärken – obwohl genau das im Koalitionsvertrag steht. 
Statt leere Versprechen fordern weiterhin mehr Verkehrssicherheit ein: durch funktionierende Blitzer und eine starke Bußgeldstelle. //tk

#Haushalt #Blitzer #Verkehrssicherheit #Grüne #Mobilität
Auf Instagram folgen

Antje Kapek Folgen

Antje_Kapek
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
25 Nov.

Es ist schön, dass die CDU zumindest am Tag gegen Gewalt an Frauen über deren Sicherheit spricht. Doch Fahnenhissen und Flyerausteilen reicht nicht. Es braucht endlich effektive Schutzmaßnahmen für Frauen in U- und S-Bahn. Darum wollen wir endlich FLINTA-Abteile!

#25november

Auf Twitter antworten 1993339556540956945 Retweet auf Twitter 1993339556540956945 Auf Twitter liken 1993339556540956945 2 X 1993339556540956945
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
25 Nov.

Weihnachtsbaum der 2. vorm AGH. Bisschen windschief, aber mit Spitze 🌲🌲🌲

Auf Twitter antworten 1993338995057868941 Retweet auf Twitter 1993338995057868941 Auf Twitter liken 1993338995057868941 3 X 1993338995057868941
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
18 Nov.



Die #CDU-Vorschläge für die #Friedrichstraße sind ein Eingeständnis für die verfehlte Verkehrspolitik der CDU. Wo der Durchgangsverkehr dominiert und die Verkehrssicherheit katastrophal ist, da geht auch niemand gerne shoppen. /tk

Auf Twitter antworten 1990724125946433788 Retweet auf Twitter 1990724125946433788 2 Auf Twitter liken 1990724125946433788 13 X 1990724125946433788
Mehr laden

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress