Zum Inhalt springen

Antje Kapek

Sprecherin für Verkehrspolitik, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin

  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Buch
  • Kontakt
    • Bürger*innen Sprechstunde
    • Vor-Ort-Büro
    • Pressekontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Presseecho

Veröffentlicht am 28. September 201423. November 2015

Jetzt können die Bürger beim Tempelhofer Feld mitreden

Jetzt können die Bürger beim Tempelhofer Feld mitreden

erschienen am 28.09.2014 in der Berliner Zeitung

„Antje Kapek, die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, spricht von „einem exemplarischen Modell, das jenseits von Tempelhof zeigen kann, wie Bürgerbeteiligung aussieht“.“

Veröffentlicht am 15. September 20144. Januar 2016

Ein sportlicher Plan

Ein sportlicher Plan

erschienen am 15.09.2014 in den Prenzlauer Berg Nachrichten

„Die Grüne Antje Kapek schließlich schlug vor, von einer Aufgabe der Sportfläche in der alten Schule abzusehen, „solange es keine rechtliche Klärung gebe”.“

Veröffentlicht am 8. September 201423. November 2015

Wortlos-Interview mit Antje Kapek

Wortlos-Interview mit Antje Kapek

erschienen am 08.09.2014 in der B.Z.

Fotostrecke: Antje Kapek antwortet mit Gesten auf Fragen.

Veröffentlicht am 5. September 20144. Januar 2016

Flüchtlingsprotest auf dem Dach: Ärzte kritisieren Senat

Flüchtlingsprotest auf dem Dach: Ärzte kritisieren Senat

erschienen am 05.09.2014 in der TAZ

„Kapek hält es für realistischer, die gesamte Schule zu einem regulären Flüchtlingsheim umzugestalten, das dann vom Landesamt für Gesundheit und Soziales finanziert werden würde.“

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 70 Seite 71 Seite 72 … Seite 76 Nächste Seite

antje_kapek

Sprecherin für Verkehrspolitik
@gruenefraktionb

Instagram-Beitrag 17885278704399905 Instagram-Beitrag 17885278704399905
Machen ist wie wollen, nur krasser. Also Leute, ni Machen ist wie wollen, nur krasser. Also Leute, nicht nur über Bäume reden, sondern pflanzen! 

#baumentscheidberlin #mehrgrünfürberlin #volksentscheidbaum
Berlins Autobahntunnel sind ständig gesperrt. Das Berlins Autobahntunnel sind ständig gesperrt. Das ist nicht nur eine gefühlte Wahrheit, sondern mit Zahlen der Senatsverwaltung belegt. Die häufigste Ursache für Sperrungen ist Überfüllung und Überlastung. Diese Zahlen legen offen, dass dem Senat die Probleme sehr wohl bekannt sind, die in Berlin durch zu viel ungesteuerten Autoverkehr entstehen. Dass die CDU das Problem dennoch weiter leugnet und behauptet, Autobahnen würden die Wohngebiete entlasten, ist schlicht unwahr. Indem der Senat keine wirksamen Maßnahmen ergreift, schadet er allen Menschen in Berlin: den Autofahrer*innen, die stundenlang im Stau stehen; denjenigen, die sich zu Fuß und auf dem Rad nicht sicher fühlen; allen, die auf einen verlässlichen Bus- und Tramverkehr angewiesen sind und natürlich den Anwohnenden, die unter Lärm und Abgasen leiden.

Seit Anfang des Jahres mussten die Berliner Autobahntunnel 302 mal sowie die Zufahrten 1430 mal gesperrt werden. Insgesamt dauerten die Sperrungen 218,5 Stunden. Dabei wurden zwei Drittel der Sperrungen durch zu viel Verkehr ausgelöst. 

#A100 #Verkehr #Verkehrssicherehheit #Grüne
Wer Sicherheit verspricht, muss auch die entsprech Wer Sicherheit verspricht, muss auch die entsprechenden Maßnahmen dazu erlassen.

#haushalt #mobilität #bußgeldstelle #gruene #blitzer #verkehrssicherheit
Der Senat bricht sein Versprechen, die Berliner Bu Der Senat bricht sein Versprechen, die Berliner Bußgeldstelle zu stärken – obwohl genau das im Koalitionsvertrag steht. 
Statt leere Versprechen fordern weiterhin mehr Verkehrssicherheit ein: durch funktionierende Blitzer und eine starke Bußgeldstelle. //tk

#Haushalt #Blitzer #Verkehrssicherheit #Grüne #Mobilität
Die CDU kürzt im neuen Haushaltsentwurf ausgerech Die CDU kürzt im neuen Haushaltsentwurf ausgerechnet bei der Verkehrssicherheit. Dabei braucht Berlin dringend mehr sichere Rad- und Fußwege, sowie eine stärkere Förderung des Wirtschaftsverkehrs. Auch ein verlässlicher ÖPNV rückt in weite Ferne, wenn an dieser Stelle erneut im Haushalt gespart wird. //tk 

#verkehrssicherheit #haushalt #ausbau #radwege #fußwege #wirschafts #bvg #sbahn #mobilität
Radwege streichen soll Sicherheit für Radfahrende Radwege streichen soll Sicherheit für Radfahrende bringen? Das kann gar nicht funktionieren, dafür muss man sich nur die schmale Radspur auf der Elsenbrücke anschauen. Für die Fehlentscheidungen der CDU müssen nun die Radfahrenden hinhalten. /tk

#A100 #A100stoppen #Verkehr #Verkehrssicherheit #sicherunterwegs #Fahrrad #grüne
Der neue Teil der A100 sorgt für Stau am Treptowe Der neue Teil der A100 sorgt für Stau am Treptower Park. Und was fällt der CDU dazu ein? Sie streichen einen Radweg auf der Elsenbrücke! Statt den Menschen auf dem Fahrrad, das als einziges Verkehrsmittel nicht im Stau steht oder ausfällt, sichere und direkte Wege zu ermöglichen, wird nun mit dem Rückbau des Radwegs auch noch das letzte funktionierende Verkehrsangebot abgeschafft. Die CDU sorgt so für noch mehr Chaos und Dauerstau, statt das Versprechen einer funktionierenden Stadt endlich umzusetzen. Die CDU macht Politik gegen die Menschen. /tk 

#A100 #A100stoppen #Verkehr #Verkehrssicherheit #sicherunterwegs #Fahrrad #grüne
Weiterhin Verkehrschaos durch CDU und A100. Durch Weiterhin Verkehrschaos durch CDU und A100. Durch den 16. Verkehrsabschnitt kommt es vermehrt zu langen Staus und Busausfällen. //tk

 #A100 #verkehr #verkehrschaos #verkehrssicherheit #sicherunterwegs #mobilität #gruene⁩
Weniger Geld für die BVG. So hat es jedenfalls di Weniger Geld für die BVG. So hat es jedenfalls die CDU im neuen Haushaltsentwurf festgelegt. //tk

#mobilität #verkehr #haushalt #bvg #bahn #kosten #berlin #gruenefraktionb
"Wegner hat sich 2023 im Wahlkampf bekanntermaßen "Wegner hat sich 2023 im Wahlkampf bekanntermaßen als großer Verfechter des Autos inszeniert. Wegner selbst sagte, er mache keine Politik gegen das Auto, was im Umkehrschluss heißt, er macht Politik für das Auto. [...]

Dummerweise ist aber genau das Gegenteil passiert: Die letzten Monate waren wirklich ein Feuerwerk der Hiobsbotschaften für alle Autofahrer."

Das sagte Daniel Böldt, Redakteur beim Tagesspiegel, am 16.09. im Radio Eins Kommentar - hört selbst rein!

#mobilität #verkehrspolitik #stau #a100 #grüne #berlin
Chaos dank der CDU am Treptower Park: Der 16. Baua Chaos dank der CDU am Treptower Park: Der 16. Bauabschnitt der A100 muss dringend temporär gesperrt werden, damit sich die Situation um den Treptower Park wieder entspannt. 

#Verkehr #Verkehrschaos #Verkehrssicherheit #A100 #StopptA100 #sicherunterwegs #grüne
Auf Instagram folgen

Antje Kapek Folgen

Antje_Kapek
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
6 Nov.

Berlin versinkt im Dauerstau, die CDU schaut tatenlos zu. Die Einschränkung der #A100-Brücke über die #MecklenburgischeStraße kommt nicht überraschend, trotzdem hat die CDU keinen Plan, wie die die Kieze vorm Durchgangsverkehr geschützt werden können.

Auf Twitter antworten 1986368351489147181 Retweet auf Twitter 1986368351489147181 3 Auf Twitter liken 1986368351489147181 18 X 1986368351489147181
antje_kapek Antje Kapek @antje_kapek ·
5 Nov.

Das ist eine furchtbar traurige Nachricht. Peter Buchner war einer von den guten und viel zu jung. Viel Kraft seinen Hinterbliebenen und auch allen bei der Berliner S-Bahn. 🕯️🖤🕯️

Peter Neumann @pneumannberlin

Er war ein #Bahn-Chef, der tatsächlich Bahn fuhr. Mit seinen Mitstreitern führte er die S-Bahn #Berlin aus ihrer größten Krise. Nach seinem Tod wird klar: Peter Buchner wird vermisst. @IGEB_Berlin @jens_wieseke @Antje_Kapek @kaiwegner @k_ronneburg https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ein-manager-wie-wenige-der-berliner-s-bahn-chef-peter-buchner-stirbt-vier-tage-vor-seinem-geburtstag-li.10004147

Auf Twitter antworten 1986049975512424532 Retweet auf Twitter 1986049975512424532 1 Auf Twitter liken 1986049975512424532 13 X 1986049975512424532
Retweet auf Twitter Antje Kapek Retweetet
pneumannberlin Peter Neumann @pneumannberlin ·
4 Nov.

Noch ein Fahrstreifen weniger auf der Brücke der #A100 über die Mecklenburgische Straße in #Berlin #Schmargendorf. Das erinnert an den Fall der #Ringbahnbrücke - die inzwischen abgerissen worden ist. #Autobahn #Wilmersdorf
@Autobahn_Bund @VIZ_Berlin

Auf Twitter antworten 1985652864245489813 Retweet auf Twitter 1985652864245489813 4 Auf Twitter liken 1985652864245489813 11 X 1985652864245489813
Mehr laden

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress